Vom Oktoberfest übrig gebliebene Biermarken müssen nicht entsorgt werden, sondern können später in bestimmten gastronomischen Einrichtungen eingetauscht werden. In der Regel können die Biermarken in den Restaurants und Lokalitäten der… Weiterlesen »
Digitalkameras und Youtube haben es möglich gemacht: Der Kurzfilm erlebt heute eine echte Renaissance. Mit den „Short Cuts Cologne“ bot Köln bislang eines der interessantesten Festivals für diese Kunstform. Sein… Weiterlesen »
„Du und deine Welt“ – eine Messe für jeden Menschen, der sich irgendwie mit seinem Leben auseinander setzt und sich nicht abfinden mag. Hamburg ist eben auch Messestadt 🙂 !… Weiterlesen »
Die Nacktscanner bzw. Körperscanner, wie sie ja richtig heißen, sind seit Montag dem 27. September an unserem Flughafen im Einsatz. Sie sollen die Flüge sicherer machen. Neben Google Street View,… Weiterlesen »
Hausmusik hat im Rahmen des seit 14 Jahren bestehenden Festivals „Musik in den Häusern der Stadt“ eine ganz eigene Bedeutung. Die unterschiedlichsten Locations stellen sich für einen Abend als Konzertfläche… Weiterlesen »
Habt ihr auch schon die neuen Plakate an den Bahnhöfen und in den Bahnen gesehen? Die kleinen Flyer, die an den Griffen hängen oder die Mädels und Jungs in ihren… Weiterlesen »