Kölner Fotobücher im Stadtmuseum
Ganze 600 Fotobücher über Köln sind seit 1853 entstanden. Viele der Aufnahmen, die von Sammlern und Museen im Laufe der Zeit zusammengetragen worden sind, waren, so weiß man heute, ursprünglich… Weiterlesen »
Ganze 600 Fotobücher über Köln sind seit 1853 entstanden. Viele der Aufnahmen, die von Sammlern und Museen im Laufe der Zeit zusammengetragen worden sind, waren, so weiß man heute, ursprünglich… Weiterlesen »
Lena Meyer-Landrut ist am gestrigen Abend gleich doppelt mit dem Echo 2011 ausgezeichnet worden. In den Kategorien: „Erfolgreichster Newcomer des Jahres national“ und „Künstlerin national Rock/Pop“ hatte sie die Nase… Weiterlesen »
Der Frühling kommt mit Schall und Sang – es trilliert, summt, brummt und zwitschert auch in der Stadt wieder. Endlich ist der Frühling wieder da. Die ersten Blümlein stecken zaghaft… Weiterlesen »
Es ist wieder soweit: Am Sonntag kann nach Herzenslust geshoppt und gebummelt werden! Shoppingfans aufgepasst..Sonntag..Ja, Sonntag könnt ihr wieder! ©4nitsirk/flickr.com Ich könnte jetzt sagen: „Shoppingwütige und Fashion-Victims! Streicht Euch den… Weiterlesen »
„Der Himmel über Berlin“ ist ein Film aus dem Jahre 1987. Regisseur, Produzent und Co-Autor war Deutschlands Vorzeige-Filmer Wim Wenders, und Henri Alekan, der bedeutende französische Kameramann, fing die Geschichte… Weiterlesen »
Im April 2010 gründete das Museum für angewandte Kunst in Zusammenarbeit mit dem Rotonda Business Club und der Köln International School of Design, eine Initiative, deren Aufgabe es ist, den… Weiterlesen »