Köln offenbart sein Wesen für die meisten Besucher in vielen kleinen Dingen, die so typisch für die Rhein-Metropole scheinen: der Kölsche Dialekt, das Klüngeln, der Karneval, das Kölsch als Lieblingsbier… Weiterlesen »
Das Puppentheater Schaubude in Berlin repräsentiert eine häufig sehr unterbewertete Kunstform, die von vielen als Spielerei für Kinder abgetan und kaum ernst genommen wird. Das vergleichsweise junge Theater bietet natürlich… Weiterlesen »
Der Münchner Sommernachtstraum 2011 lockt mit Unheilig als Topact und einer Pyro-Show vom Feinsten. Wenn bunte Lichter in die Lüfte steigen und Funkenregen den abendlichen Himmel über München erhellt, dann… Weiterlesen »
Das kölsche Grundgesetz steht für die Natur des Rheinländers und den kölschen Karneval. Nach dem fünften Bier spricht bekanntlich selbst jeder Tourist den kölschen Dialekt, und Viele scheinen begeistert von… Weiterlesen »
Das erste Juliwochenende steht dieses Jahr in Köln wieder ganz im Zeichen der gleichgeschlechtlichen Liebe. Die CSD-Parade am 3. Juli ist mittlerweile längst der zweite Rosenmontagszug, und das zugehörige Altstadt-Straßenfest… Weiterlesen »
Von wegen der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg sei spießig und langweilig: Jeden Sonntag pilgern Hunderte zur Bearpit Karaoke in den Mauerpark oder durchstöbern den Flohmarkt nebenan. Dazu kommen unzählige Konzerte… Weiterlesen »