Anne Frank Fond und Jüdisches Museum gründen das „Familie Frank Zentrum“
Mit dem „Familie Frank Zentrum“ entsteht eine Institution in Frankfurt, die ein Gemeinschaftsprojekt von Anne Frank Fond und Jüdischem Museum darstellt.
Mit dem „Familie Frank Zentrum“ entsteht eine Institution in Frankfurt, die ein Gemeinschaftsprojekt von Anne Frank Fond und Jüdischem Museum darstellt.
Es ist Mittwoch-Abend und Ihr habt noch nichts vor? Dann sei Euch der Literatur-Quickie im Feldstern ans Herz gelegt! Wer auf Bücher, gesprochenes und gelesenes steht, der sollte an einem… Weiterlesen »
Unter dem Titel „Tanzkulturen der Welt“ präsentiert das Rautenstrauch-Joest-Museum regelmäßig spezielle Tanztheaterprogramme, die sich auf ihre eigene Weise mit verwandten Themen der Ausstellungen des Hauses am Neumarkt auseinandersetzen. Mit „East… Weiterlesen »
Zugegeben, es klingt leicht missverständlich, denn es ist nicht etwa ein neues Opernhaus, das ab Mitte Mai erstmals bespielt wird. Vielmehr handelt es sich um den Musical Dome, der als… Weiterlesen »
Dem Kölner sein Naturell und seine Sprache sind sehr deftig. Genauso ist auch die Kölner Küche. So hat der halve Hahn absolut nichts mit einem halben Hähnchen zu tun. Es… Weiterlesen »
Das in den 1920er-Jahren an der Fischertwiete erbaute Hamburger Kontorgebäude Chilehaus gehört zu den prägnantesten Profanbauten der Hansestadt und gilt als eines der Hauptbeispiele des norddeutschen Backstein- bzw. Klinkerstein-Expressionismus.